Einzelmeisterschaften Turnerinnen

Am 15. 03. fanden in Altendiez die Einzelmeisterschaften der Turnerinnen statt. Dort wurde auch die Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften ausgeturnt, welche am 05.- 06. April in Koblenz stattfinden werden. 
Unsere jüngsten Turnerinnen hatten ihren ersten  Wettkampf,  wobei Helena Happel Jahrgang 2018 in den Pflichtwettkämpfen mit einem 3. Platz glänzen konnte.
Qualifiziert für Koblenz sind
 
LK1 Jahrgang 2013/2012
1. Helena Schönhardt 
 
Lk2 Jahrgang 1996-2009
1. Ida Kaes
2. Lorena Kölsch
 
LK2 Jahrgang 2011/2010
1. Isabel Fischer 
2. Ida Christmann 
3. Sarah Martin
 
LK3
Jahrgang 2015/2014
1. Martha Anlauf 
 
Pflicht 2009 und jünger
3. Angelina Schneider 
 
Pflicht
1. Marie Sticker
 
 
Vielen Dank an Helfer/innen
Auf/ Abbau und Catering
dem Kari- Team 
Tobi und Tabea ( Ida und Sarah)
dem Trainerteam der Turnerinnen 
 

Advents-Show Turnen 2024

Am 8. Dezember, wie seit vielen Jahren, schon immer am 2. Advent veranstaltete die Turnabteilung ihre Jahresabschluss – Show.
 
Dies war der perfekte Rahmen, um unsere Liesel Heymann als verdiente Trainerin zu ehren und in den sportlichen Ruhestand zu entlassen. Zudem bekam sie von Bernd Menche( TVM), die Ehrennadel in Gold überreicht.
 
Im weiteren Programm zeigten unsere Turnerinnen/Turner, Ausschnitte ihrer Wettkampfübungen mit Turn- Show Elementen.
Auch die Jazz- Dance Kids, sowie der Turnclub zeigten Darbietungen.
Der Nachwuchs der Gerätturnerinnen lieferte Einblicke in das  Schwebebalken- Training.
Für die Kleinsten war ein Turn Parcours aufgebaut,  damit die Erwachsenen in Ruhe zuschauen konnten.  
Der Höhepunkt,  auch in diesem Jahr war natürlich der Nikolaus!
 
Leitung dieses kurzweiligenSpektakels hatten
Claudia Lueken-Fäth und Tobias Röse
 
Danke an alle Trainer und Helfer!
( Birgit,  Sabrina, Ulf, Silke, Bastian, Tabea, Lina,Eva,Nicola,Leni, Lana, Nicole, Antonia, Claudia, Barbara ……………
 

Skisportwoche

Alle Jahre wieder geht die Skiabteilung des VfLs auf Vereinsfahrt. Vom 26.12.2023 bis 02.01.2024 verweilten etwa 300 Teilnehmer:innen aus Altendiez und anderswo im malerischen Ahrntal in Südtirol, um an der Schneesportwoche teilzunehmen.

Fünf Hotels und Häuser boten Unterkunft für die Mitreisenden, wobei das Hauptziel der Woche darin bestand, Familien ein besonders günstiges Angebot zu ermöglichen.

Die Veranstaltung konzentrierte sich in erster Linie darauf, den Teilnehmer:innen qualifizierten Ski- und Snowboardunterricht anzubieten.

Mit stolzen 14 Übungsleiter:innen wurden ca. 120 Kinder geschult. Die engagierten Übungsleiter:innen trugen dazu bei, den jungen Teilnehmer:innen ein fundiertes Verständnis für den Wintersport zu vermitteln.

Für Kinder, Eltern und Übungsleiter:innen war zweifellos das Skirennen, das am 31.12.2023 stattfand der Höhepunkt der Woche. Familien, Freunde und Zuschauer jubelten den Skirennläufern zu. Dies krönte den Abschluss der Skikurse.

Die Schneesportwoche erwies sich somit nicht nur als ein sportliches Ereignis, sondern auch als eine gelungene Gelegenheit für Menschen unterschiedlichen Alters zusammenzukommen und die Freuden des Wintersports zu genießen.

Ein Hauptaugenmerk der diesjährigen Skikurse lag auch auf der Schulung der jugendlichen Skifahrer:innen. Zum Einen wurden sie auf die gefährlichen Punkte im Skigebiet aufmerksam gemacht, zum anderen wurde geübt, wie man sich bei einem Skiunfall verhält. Nur stundenweise fuhren die Jugendlichen im Kurs. Meistenteils waren sie in Kleingruppen unterwegs.

Auch das Heranziehen dieser Jugendliche als potentieller Nachwuchs für die Übungsleiter:innen Ausbildung stand im Fokus.

 

Im folgenden die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft:

Mädels und Jungs Anfänger Jahränge 2012-2019

Alle Gold: Ella Fischer, Pauline Ladwein, Jonah Reicherzer, Lina Gemmer, Lara Gemmer, Elias Vendt, Lina Gemmer, Elisabeth Spies

Jungs Jahrgang 2019

Gold Arian Mosgold, Silber Finn Pastler und Bronze William McBean

Mädels Jahrgang 2014-2017

Gold Carlotta Nink, Silber Melek Hajra und Bronze  Charlotte Ladwein

Jungs Jahrgang 2014-2017

Gold  Henry Schmidt, Silber Anton Schönberg und Bronze  Ole Caspers

Mädels Jahrgang 2010-2013

Gold Maja Baranowsky, Silber Anni Schönberg und Bronze  Janka Lenze

Jungs Jahrgang 2010-2013

Gold Henry, Silber Felix Lammel und Bronze  Elias Baby

Mädels Jahrgang  2009

Gold Katharina Fürstenfelder, Silber Luisa Gemmer

Bei den Erwachsenen gab es folgende Platzierungen:

Vereinsmeisterin wurde Laura Fischer vor Kimiya Keunecke und Fiona Thurau

Bei den Männern ging , wie so oft,  der Pokal des Vereinsmeisters  nach Birlenbach an Jonah Arnolds. Vize Vereinsmeister wurde  David Arnolds.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitfahrer:innen zu der gelungenen Meisterschaft.